Online-Medien

Zur Nutzung der Online-Medien des Medienzentrums gibt es zwei Varianten:

1. Der Medienkatalog des Medienzentrums

Die von den Lehrern der Stadt und des Landkreises Würzburg direkt aus unserem Internetkatalog passwortgeschützt für unterrichtliche Zwecke Online-Medien sind unverschlüsselt und zeitlich unbefristet nutzbar.

Bitte löschen Se die Medien , falls Sie sie nicht streamen, sondern downloaden, nach der unterrichtlichen Nutzung wieder von Ihrer Fetplatte bzw. Ihrem Speichermedium. Wir empfehlen Ihnen den VLC media player zum Abspielen der Medien.

Ca. 8000 Online-Medien stehen Ihnen zur Verfügung:

  • Rund 3900 Online-Schulfernsehsendungen mit der Kennziffer 49 stehen aktuell zum Download bereit . Das zugehörige didaktische Begleitmaterial finden Sie in der Datenbank des Bayerischen Rundfunks. Der jeweilige Link zu den Materialien ist direkt im Katalog zu finden.
  • Zudem stehen ca. 4000 Online-Medien, die vom Medienzentrum erworben wurden, zur Verfügung. Dazu gehören mit der Kennziffer 55 Online-DVDs, die den vollständigen Inhalt einer herkömmlichen didaktischen DVD mit Zusatzmaterialien in Form von Arbeitsblättern, Unterrichtsvorschlägen, Animationen, Materialien für interaktive Whiteboards und Informationen zu den einzelnen Filmsequenzen zum Download anbieten. Außerdem sehen Lernobjekte (auch Kennziffer 55) mit kurzen Filmclips und Zusatzmaterialien zur Verfügung, die ebenfalls heruntergeladen werden können.
  • Das Medienzentrum Würzburg hat über 170 interaktive Arbeitshefte der Firma Medien-LB im Verleih. In den Arbeitsheften finden Sie jeweils 50 interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben, die auch direkt von Schülern genutzt werden können.
    (Die Zugangsdaten für die Schüler haben alle Schulen in Stadt und Landkreis bereits erhalten.)

Um das Onlineangebot nutzen zu können, ist eine Zugangskennung für jede Schule notwendig. Einen Antrag (PDF) für die Erteilung von Kennung und Passwort gibt es ausschließlich für Lehrkräfte an Schulen in der Stadt und im Landkreis Würzburg. Für die Zusendung der Zugangsdaten nutzen Sie bitte das Antragsformular oder nehmen Sie Kontakt mit dem Medienzentrum auf.

2. Die Schaltfläche „MZ-Medien“ in der ByCS-Mediathek

Die ByCS-Mediathek greift auf Angebote von sehr unterschiedlichen Quellen. Die Mediathek bietet eine umfangreiche Sammlung hochwertiger Medien. Alle Inhalte sind rechtssicher im Unterricht einsetzbar und lassen sich einfach in andere mebis-Teilangebote einbinden.

Die Medien des Medienzentrums Würzburg sind in MEBIS unter „MZ-Medien“ zu finden. Sie wurden speziell für den lehrplangerechten Unterricht produziert und bieten Ihnen neben dem eigentlichen Film Zusatzmaterial in Form von Arbeitsblättern, Unterrichtsvorschlägen, Animationen, Materialien für interaktive Whiteboards und Informationen zu den einzelnen Filmsequenzen.

Informationen zur Nutzung der MEBIS-Mediathek finden Sie hier:
https://mebis.bycs.de/kategorien/bycs-tools-im-unterricht/mediathek-ueberblick